European University Alliance: StudyEU Amber Road
- Elisabeth & Christoph
- 5. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Projektzeitraum: Herbst 2023 – Februar 2024
Die Vision einer European University Alliance ist es, Studierende, Lehrende und Universitäten über Ländergrenzen hinweg enger miteinander zu verbinden und eine europäische Bildungslandschaft zu schaffen, die von Zusammenarbeit, Innovation und Exzellenz geprägt ist. Dieses Ziel verfolgte unser ambitioniertes Vorhaben, das von Herbst 2023 bis Februar 2024 mit viel Engagement und Leidenschaft von allen Partnern getragen wurde.
Unser Weg zur Einreichung
Die Vorbereitung für den Förderantrag begann im Herbst 2023. Universitäten aus neun europäischen Ländern – darunter Finnland, Lettland, Polen, Tschechien, Deutschland, Österreich, die Slowakei, Italien und Bosnien – arbeiteten mit uns intensiv daran, eine Vision und konkrete Maßnahmen für die European University Alliance zu formulieren.
Nach unzähligen Stunden intensiver Arbeit und virtuellem Austausch, trafen wir uns im Jänner 2024 alle gemeinsam in Riga, um eine Woche lang vereint an den finalen Details zu arbeiten. Dieses Treffen war ein entscheidender Meilenstein: Die intensiven Diskussionen, Workshops und die gemeinsame Strategieentwicklung stärkten nicht nur das gemeinsame Vorhaben, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Allianz.
Ein starkes Ergebnis – und ein bittersüßer Erfolg
Mit der Einreichung im Februar 2024 legten wir einen umfassenden Antrag vor, der von der Kommission mit beeindruckenden 87 von 100 Punkten bewertet wurde. Ein Ergebnis, das uns als exzellent qualifizierte und förderwürdige Initiative auszeichnete – denn bereits ab 80 Punkten wäre eine Förderung vorgesehen gewesen. Leider stand jedoch nicht genügend Budget zur Verfügung, um alle qualifizierten Projekte zu finanzieren.
Als Anerkennung für unsere Leistung erhielten wir das Seal of Excellence, eine Auszeichnung, die unsere Innovationskraft, die Qualität unseres Projekts und unsere Bedeutung für die europäische Bildungslandschaft unterstreicht. Dieses Gütesiegel ist nicht nur eine Würdigung unserer Arbeit, sondern auch eine Motivation, weiterhin für unsere Vision einzutreten.
Der Blick nach vorne
Unser gemeinsamer Weg endet nicht mit dieser Herausforderung. Die Zusammenarbeit der Allianz wird weitergeführt, denn wir sind überzeugt, dass unsere Idee einer European University Alliance Zukunft hat. Neue Fördermöglichkeiten und Kooperationen stehen bereits auf der Agenda und mit dem „Seal of Excellence“ im Rücken sind wir bereit, die nächsten Schritte zu gehen, um unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Comments